FAQ - Unsere Antworten zu häufig gestellten Fragen
Allgemeine Fragen
Sie können online in unserem Katalog - ob zu Hause oder in der Bibliothek - nach Medien suchen. Im Katalog wird angezeigt, wo Sie das entsprechende Medium finden und ob es verfügbar ist, sei es in unserem Haus oder digital im Netz unter DiBiZentral.
Wann macht die Regionalbibliothek Ferien?
Wir sind auch während den Schulferien für Sie da und es gelten die normalen Öffnungszeiten.
Zwischen Weihnachten und Neujahr sowie an Feiertagen ist die Regionalbibliothek geschlossen.
Am Vortag eines offiziellen Feiertags schliesst die Regionalbibliothek um 17 Uhr.
In der Bibliothek können Sie Ihr Abo und andere Gebühren bar oder mit Twint bezahlen. Es ist keine Kartenzahlung möglich.
Ihre Abogebühr können Sie auch per Banküberweisung begleichen.
Die Angaben zum Konto:
Luzerner Kantonalbank, 6003 Luzern
Zugunsten von:
IBAN: CH07 0077 8010 3034 1550 0
Verein Regionalbibliothek, Herrenrain 22, 6210 Sursee

Kann ich mit dem Auto zur Regionalbibliothek fahren und in der Nähe parkieren?
Gleich neben der Bibliothek befindet sich der Aufgang vom Parkhaus Altstadt. Die Ein- und Ausfahrt erfolgt über die St.-Urban-Strasse.
Vor dem Haus auf dem Vierherrenplatz stehen wenige Kurzzeitparkplätze zur Verfügung. Die Zu- und Wegfahrt erfolgt über den Josef-Frei-Weg.
Wegbeschreibung
Kann ich in der Regionalbibliothek das Internet nutzen?
Ja, es hat im ganzen Haus WLAN.
Kann ich die Regionalbibliothek mit Rollstuhl oder Kinderwagen nutzen?
Ja, auch eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Ich habe Bücher, Hörbücher oder DVDs usw., die ich nicht mehr brauche - kann ich sie der Regionalbibliothek schenken?
Gerne nehmen wir Medien, die aktuell (nicht älter als zwei Jahre nach Erscheinungsdatum) und in einem sehr guten Zustand sind, entgegen. Wir klären ab, ob wir die Medien in unseren Bestand aufnehmen oder für den Flohmarkt verwenden.